Warum Therapie gerade in Wohngruppen so wichtig ist

Viele Kinder, die im Rahmen unseres Projekts therapeutisch begleitet werden, haben viele Jahre erhebliche Verletzungen an Seele und Körper erlebt.

Für viele davon ist die Therapie ein Weg in ein eigenes Leben. Viele Jahre Traumatisierung schüttelt man nicht gerade mal so ab. Oft sind Menschen, denen ich begegne, erstaunt wie lange es dauert, Kindern und Jugendliche mit diesen so lebensprägenden Erfahrungen nachhaltig zu helfen.

Die meisten Kinder und Jugendlichen in unserem Projekt bleiben dabei, auch wenn die Therapie bei langanhaltender Traumatisierung oft länger dauert.

Oft dauert es lange Zeit bis Gewalt an Kindern offensichtlich wird, bis dahin haben Kinder oft schon Jahre gelitten ohne Gehör und Hilfe zu finden, ihr Vertrauen in Erwachsene verloren.

Ein junger Mensch, der schon so viel erlebt hat, vertraut sich häufig nicht sofort an. Es dauert, bis dieser Mensch Vertrauen zum Therapeuten fasst.

Bei Kindern wie „Andrea“, die unter dem komplexen posttraumatischen Belastungssyndrom leidet, war dies so.

Extreme Vernachlässigungserfahrungen, viele Bindungsbrüche hat sie erlebt. Alkohol hat sie schon im Mutterleib mitkonsumiert.

Ihre Entwicklung hat sich trotz einiger Rückschläge über die Jahre verbessert. Einen Ansprechpartner zu haben, der ihr hilft die Verletzungen der Vergangenheit zu bearbeiten, hilft ihr sehr. So kann sie begreifen, was das Erlebte mit ihr gemacht hat und wie sie lernen kann damit umzugehen.

Anfangs war sie sehr verhaltensauffällig, wie viele Kinder mit extremen traumatischen Erlebnissen. Aber durch die Therapie ist sie stärker und stabiler geworden. Ja, bestimmte Auffälligkeiten kommen in Belastungssituationen manchmal wieder zu Tage, aber ihre seelische Situation hat sich deutlich verbessert.

„Andrea“ kann ihren Alltag heute gut bewältigen, ihre Themen kann sie besser reflektieren.

Durch die stabile Beziehung zwischen ihr und dem Therapeuten, kann sie ihre Ängste mehr und mehr ablegen und trainiert gesundes Alltagsverhalten.

Die gute Begleitung durch die Betreuer leistet einen zusätzlichen wichtigen Beitrag zu ihrer Genesung.

Nach all ihren Bindungsabbrüchen sind stabile und verlässliche Beziehungserfahrungen für sie existenziell wichtig.

All diese Menschen arbeiten jeden Tag zusammen, begleiten und stärken sie, bis sie ihr Leben eigenverantwortlich leben kann.

#kinderseele #kinder #kindernhelfen #traumatherapie #traumatisertekinder #frankfurterlöwenkinder

Worried and scared girl hiding her face