Aktuelles

Spendenaktion an der IGS in Frankfurt

Um es mit den Worten Erich Kästners zu sagen: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Das haben sich wohl auch Tuana, Adelina, Ulrike und Houda gedacht, als sie sich das Projekt „Kinderarmut“ aussuchten. Im ersten Schritt haben sie das Thema inhaltlich bearbeitet. Dann haben die Schülerinnen der 9….

Weiterlesen

Heute ist Weltkindertag!

Kinder in unserer Gesellschaft haben Rechte. Aber wer achtet darauf, dass diese auch eingehalten werden? Warum werden Rechte von Kindern auch in Deutschland in so vielen Bereichen so anhaltend nicht beachtet? Die UN-Kinderrechtskonvention gibt es schon seit 33 Jahren, warum aber dauert dieser Prozess so lange an? Und was bedeutet…

Weiterlesen

Stabile Netze knüpfen

„Hubert“ wächst in einem Haushalt auf, in dem Alkohol allgegenwärtig ist. Durch wechselnde Partner der Mutter ist er immer wieder auch Gewalt und Vernachlässigung ausgesetzt. Im Kindergarten erscheint er zusehends verwahrlost, wird immer verhaltensauffälliger. Es fällt auf, dass sich über längere Zeit niemand um ihn kümmert. Nach mehreren Versuchen mit…

Weiterlesen

Traumatisierte Kinder in der Schule

Was passiert eigentlich mit traumatisierten Kindern in der Schule? Wie mit Kindern in der Schule umgehen, die schon viel erlebt haben? Immer öfter kommen Kinder mit furchtbaren Erfahrungen in unserem Bildungssystem an. Ob durch Krieg oder andere frühkindliche Erfahrungen seelisch verletzt, stellen sie andere Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Wie…

Weiterlesen